Impressum & Datenschutz
CHRIS‘ SCRAPBOOK
Final Frontier Wir haben es geschafft, wir sind doch tatsächlich in Alaska! Ein Land, das für mich immer so unendlich weit weg schien und total anderen Lebensbedingungen ausgesetzt sein müsste. Aber… schaun wir mal wie es im Mai dort ist:  Eis und Schnee ist noch präsent Im Wrangell Natl Park sieht es schon getauter aus Wenige km weiter, hat es übernacht geschneit… sieht aber irgendwie schön aus, und so passt es zu meinen Vorstellungen ;-) Anchorage - hier konzentrieren sich 40 % aller in Alaska lebenden Menschen. Aber was heißt das schon bei so einem dünn besiedelten Land. Das Eindrücklichste, das diesem Ort widerfahren ist, ist wohl das verheerende Karfreitags-Erdbeben von 1964, bei dem sich  ein Teil der Downtown um 30m in die Höhe verschoben hat. Diese Differenz ist inzwischen baulich in die Stadt integriert worden -  man sieht sie aber noch.  Und…..hier ist der Frühling schon durch. Die Birken stehen in saftigem Grün. Seward - ein Örtchen im Golf von Alaska mit megaschönem Stellplatz aber, wir standen unter Beobachtung Er schon wieder… Eine Bootsfahrt zu Tier und Eis Der Holgate Gletscher Auf dem Weg zum Denali National Park     (Die Ureinwohner sagen Denali zum Mount McKinley) …eben noch Taiga… …jetzt Tundra… Unsere erste Begegnung mit Grizzlys musste natürlich zu Fuß sein. Wir wandern in den Wald, da kommen die drei knuffigen Tiere um die Ecke.  Ach du dickes Ei!! Die sind auch noch recht zielstrebig flott unterwegs. Blos nicht rennen - heißt es immer. Also gemäßigter Rückzug mit ständigem Blick nach hinten.  Uff!, sie biegen ins Flußbett ab. Wir beobachten sie aus sicherer Entfernung beim Wurzeln ausgraben. Toller Anblick! Da riecht Mamabär was und kommt im Laufschritt wieder auf uns zu. Mit Adrenalinstoß beeilen wir uns auf Distanz zu kommen. Doch Mamabär will wieder nur ans Wasser und läuft noch eine Weile mit prüfendem Blick den Fluß entlang. Dann sehen wir, weshalb sie ihre Jungen in Sicherheit gebracht hat : Ein prächtiger Bär. im Denali Park Karibu Da isser, der höchste Berg Amerika‘s.  Wir erwischen ihn ohne Wolkenmäntelchen. Mount McKinley …wir ändern Richtung (Nord) und Highway, da verschwindet der Schnee langsam wieder und es kommen Berge in Sicht, die aus Sand und Schotter zu bestehen scheinen
s
Der Denali Highway ist fast noch schöner als der Park. Es geht gute 200 km auf unasphaltierter Straße entlang der Alaska Range. Elch Rotfuchs …zwecks Frost, am liebsten Holzbrücken Schnee und Eis kommen wieder näher… …es ist 23.00 Uhr…! Sooo schööön ! Ein Ort namens Chicken! Wie kommt denn sowas? Die Goldsucher wollten diesen Flecken nach dem Namen der Vögel benennen, die wohl zu Hauf rumliefen. Sie hießen aber Ptarmigan. Das war zu kompliziert. Da die Vögel wie kleine Hühner aussehen, entstand…..! Geschenke- und Alkoholladen, Bar und Café sind vorhanden - reicht doch :-)  nein, es gibt auch noch einen Campground und Goldsucher Equipment Schneeschuhhase Eimerketten-Schwimmbagger (Dredge) Eimerkette noch mehr Chicken
weiter geht‘s hier: Kanada 3
Impressum & Datenschutz
HOME HOME
STORIES STORIES
  • MIKE
  • CHRIS
    • Kanada
      • Nova Scotia
      • New Brunswick
      • Quebec
      • Ontario
    • USA Osten
    • USA Süden
    • USA Westen
      • Kalifornien 2
    • Kanada die 2.
    • Alaska
    • Kanada 3
    • USA Norden
  • BIBI
GALERIE GALERIE
  • USA Ost und Süd-Ost
  • Kanada Ost
  • USA Süd und Süd-West
  • Kanada West+Alaska+USA Nord
INFOS INFOS
  • FAHRZEUG
KONTAKT KONTAKT
HOME HOME
STORIES STORIES
  • MIKE
  • CHRIS
  • BIBI
GALERIE GALERIE
  • VIDEOS
  • BILDER
INFOS INFOS
  • FAHRZEUG
KONTAKT KONTAKT