CHRIS‘ SCRAPBOOK
Wir sind immer noch in Kalifornien, es sieht hier aber schon sehr nach den Alpen aus.
Kern River Valley
Und schon verändert sich die Landschaft wieder.
Es kommt noch drastischer : DEATH VALLEY  Ein wunderschöner, bunter Canyon… wir machen Pause… sehen ein paar Leute auf Stühlen sitzend warten… auf was? Da kommt ein Militärflieger in der Senkrechten, fliegt auf uns zu, und…… sticht in den Canyon hinab !! Ha ? Spinnt der?  Nee, das Militär übt hier. Wir warten auch - es tauchen in 2 Std. noch drei  weitere hinein, aber etwas moderater. Dennoch haut uns das Erlebnis fast aus den Socken. auch Death Valley Viel Spaß im großen Sandkasten der Mesquite Flat Sand Dunes
immer noch Death Valley
Wir entdecken eine Oase: die Furnace Creek Ranch mit Museum über die Minenarbeit und -geräte
im Death Valley Zabriskie Point im Golden Canyon „wo se mich überall mit hinschleppen!“ ratet mal, wo? Die normale Meereshöhe ist am Fels markiert -> und nochmal Death Valley Artists Palette Die Eidechse ist natürlich  genauso bunt  wie die Umgebung hier hat keiner bunte  Kreide verschüttet…
Was ganz anderes. Ich klaue Bianca‘s Idee: alles eine Farbe. Ich nehme
Wir finden noch mehr Steine
iIm Red Rock Canyon State Park
Nach all dem Staub, finden wir einen Süßwasser Pool mit angenehmen 40 Grad. Was für ein Leben! „Da haben sie mich nicht mit hingenommen!“
Und anschließend die Füße hochlegen… oder doch nach Gold schürfen… hier soll es welches geben
Wenn‘s dem Mensch zu wohl wird, dann sucht er sich eine neue Attraktion: die Redwood-Riesen im  Kings Canyon National Park. Leider ist es um diese Jahreszeit noch recht kühl! Die ältesten unter ihnen sind über 2000 Jahre alt und haben Namen. Der hier heißt General Grant, …und der hier ist umgefallen  und innen begehbar.
Pinnacles National Park „Ganz ehrlich, ich bin froh, dass die beiden ohne mich die vielen km gewandert sind, noch dazu so extreme Wege“ endlich oben, geht‘s noch weiter hoch… Zuerst unten durch, mit/im Wasser… So sieht das „Geröll“ von oben aus an Blümlein und vom Specht mit Eicheln gespickten Bäumen vorbei… zum halsbrecherischen Finale ! Um es mit den Worten der Dame aus dem Visiter-Center zu sagen: „Spectacular“!
Bei Carmel-by-the-Sea erblicken  wir wieder das Meer. Ich könnt ewig den  sich aufbauenden, dann anschlagenden Wellen zusehen und auch zuhören.
Auf dem Küsten-Highway No. 1  liegt auch San Francisco.  Das nehmen wir noch mal mit und haben einen wundervollen  Übernachtungsplatz und  Blick aus dem „Schlafzimmer“.
einfach nur schön Hier sehen wir auch die ersten Grauwale auf ihrer Wanderung nach Norden
Noch mehr Baumriesen im Jedediah Smith Redwoods State Park
…und warum heißen sie Redwood? --> Diese Riesen scheinen Flachwurzler  zu sein, stürzen schon mal um und  gewähren Einblick von unten - hier  etwa 6m Durchmesser.
Regenwald im Olympic National Park / Washington In Seattle… blühende Bäume am Pioneer Square Bücherei verblüffende Architektur Monorail von 1962 mit Museum of Popcultur mit dem Besuch bei den riesigen Boeing-Werken bei Everett, verabschieden wir uns aus den USA